Acid Lambada w/ Masha Dabelka
Starting the year just right with special guest-DJ Masha Dabelka and our new living room Flucc.
__Line-up_
Masha Dabelka
Spumante Mike
Peletronic
Lnkmn
Dzc.
_Entry__
5€ <00:00> 7€
__Acid
Substantiv, Neutrum [das]
von schnellen [computererzeugten] Rhythmen geprägter Tanz- und Musikstil, der die Tanzenden in einen rauschartigen Zustand versetzen soll.
__Lambada
Substantiv, feminin oder Substantiv, maskulin [die]
brasilianischer Modetanz mit lateinamerikanischem Rhythmus in den 90er-Jahren des 20. Jahrhunderts.
_______
__Line-up_
Masha Dabelka
Spumante Mike
Peletronic
Lnkmn
Dzc.
_Entry__
5€ <00:00> 7€
__Acid
Substantiv, Neutrum [das]
von schnellen [computererzeugten] Rhythmen geprägter Tanz- und Musikstil, der die Tanzenden in einen rauschartigen Zustand versetzen soll.
__Lambada
Substantiv, feminin oder Substantiv, maskulin [die]
brasilianischer Modetanz mit lateinamerikanischem Rhythmus in den 90er-Jahren des 20. Jahrhunderts.
_______
new kids in the flucc
we’re starting the new year of with a bang! 8 hours, 8 collectives! solidarity rave, all profit goes to @aidshilfewien
> new kids in the flucc
> 17.01., 22-6 o’clock, flucc wanne
> djs from @konsensevents @mahlwerk.mwk @fette_feten @fako5ive @initiativeinundzwanzig @amore___ag @boosterclubx @kollektiv.aerger
> 12€<midnight<15€ - all profit goes to @aidshilfewien
artwork by @bonkryl
xoxo, the new kids on the blocc <333
p.s.: follow @konsensevents on instagram to stay up to date
> new kids in the flucc
> 17.01., 22-6 o’clock, flucc wanne
> djs from @konsensevents @mahlwerk.mwk @fette_feten @fako5ive @initiativeinundzwanzig @amore___ag @boosterclubx @kollektiv.aerger
> 12€<midnight<15€ - all profit goes to @aidshilfewien
artwork by @bonkryl
xoxo, the new kids on the blocc <333
p.s.: follow @konsensevents on instagram to stay up to date
Sugarcube Gang pres. Ravers Delight
Am 18. Jänner starten wir fast schon traditionell im Flucc Deck in unser verflixtes 13. Jahr. Hope to see y’all around!
Packt die Jogginghosen ein,
wir holen Wegbegleiterlein
und reiten in unserer Homebase ein!
Wir spannen einen Bogen,
wie immer gibts Beats und Bounce zum Austoben,
diesmal über Hip und House zu Hop und Techno am End,
bleibt geschmeidig und mit Jogginghose oder Trainingsanzug voll im Trend.
Samstag 18.01.2025
Ab 21:00h
Eintritt: 5€ bis 15€
Zusatzinfo: in der Wanne findet an diesem Abend „Im Freudentaumel mit Midas LIVE“ statt. Wer Lust hat auch nach unten zu gehen, kommt mit Jogginghose und Stempel von oben um 5€ rein. (Ansonsten kommt ihr mit Stempel von oben um 10€ statt 15€ in die Wanne). Gäste mit Stempel von unten können mit einem freien Spendenbetrag an unserer Kassa hinein.
LINE UP:
Nutritious T.I.M & Terrible (Luv Affair / heimlich)
Lenia & Kid Kodama (Gassen aus Zucker / Intrikat)
Kolobok (Gassen aus Zucker)
Narok (Gassen aus Zucker)
———
Von Freund_innen mit Freund_innen für Freund_innen!
Kein Platz für Sexismus, Rassismus oder sonstige Diskriminierung!! Passt auf einander auf und respektiert die Grenzen anderer.
———
www.gassenauszucker.at
https://www.instagram.com/gassenauszucker/
———
Graphic by kolobok
Packt die Jogginghosen ein,
wir holen Wegbegleiterlein
und reiten in unserer Homebase ein!
Wir spannen einen Bogen,
wie immer gibts Beats und Bounce zum Austoben,
diesmal über Hip und House zu Hop und Techno am End,
bleibt geschmeidig und mit Jogginghose oder Trainingsanzug voll im Trend.
Samstag 18.01.2025
Ab 21:00h
Eintritt: 5€ bis 15€
Zusatzinfo: in der Wanne findet an diesem Abend „Im Freudentaumel mit Midas LIVE“ statt. Wer Lust hat auch nach unten zu gehen, kommt mit Jogginghose und Stempel von oben um 5€ rein. (Ansonsten kommt ihr mit Stempel von oben um 10€ statt 15€ in die Wanne). Gäste mit Stempel von unten können mit einem freien Spendenbetrag an unserer Kassa hinein.
LINE UP:
Nutritious T.I.M & Terrible (Luv Affair / heimlich)
Lenia & Kid Kodama (Gassen aus Zucker / Intrikat)
Kolobok (Gassen aus Zucker)
Narok (Gassen aus Zucker)
———
Von Freund_innen mit Freund_innen für Freund_innen!
Kein Platz für Sexismus, Rassismus oder sonstige Diskriminierung!! Passt auf einander auf und respektiert die Grenzen anderer.
———
www.gassenauszucker.at
https://www.instagram.com/gassenauszucker/
———
Graphic by kolobok
Gassen aus Zucker: Sugarcube Gang pres. Ravers Delight
Nutritious T.I.M
Terrible
Lenia
Kid Kodama
Kolobok
Narok
Sweeties!
Packt die Jogginghosen ein,
wir holen Wegbegleiterlein
und reiten in unserer Homebase ein!
Am 18. Jänner starten wir fast schon traditionell im Flucc Deck in unser verflixtes 13. Jahr. Hope to see y’all around!
———
LINE UP:
Nutritious T.I.M & Terrible (Luv Affair / heimlich)
Lenia & Kid Kodama (Gassen aus Zucker / Intrikat)
Kolobok (Gassen aus Zucker)
Narok (Gassen aus Zucker)
———
Samstag, 18.01.2025
Ab 21:00h
Eintritt: 5 bis 15€
———
OBACHT!!
In der Wanne findet an diesem Abend „Im Freudentaumel mit Midas 104 LIVE“ statt.
Mit Jogginghose und Stempel von oben kommt ihr unten um 5€ rein, ohne Jogginghose kommt ihr um 10€ rein.
Gäste mit Stempel von unten kommen bei uns gegen freie Spende hinein.
Alles klar!?
———
Von Freund_innen mit Freund_innen für Freund_innen!
Kein Platz für Sexismus, Rassismus oder sonstige Diskriminierung!! Passt auf einander auf und respektiert die Grenzen anderer.
———
Terrible
Lenia
Kid Kodama
Kolobok
Narok
Sweeties!
Packt die Jogginghosen ein,
wir holen Wegbegleiterlein
und reiten in unserer Homebase ein!
Am 18. Jänner starten wir fast schon traditionell im Flucc Deck in unser verflixtes 13. Jahr. Hope to see y’all around!
———
LINE UP:
Nutritious T.I.M & Terrible (Luv Affair / heimlich)
Lenia & Kid Kodama (Gassen aus Zucker / Intrikat)
Kolobok (Gassen aus Zucker)
Narok (Gassen aus Zucker)
———
Samstag, 18.01.2025
Ab 21:00h
Eintritt: 5 bis 15€
———
OBACHT!!
In der Wanne findet an diesem Abend „Im Freudentaumel mit Midas 104 LIVE“ statt.
Mit Jogginghose und Stempel von oben kommt ihr unten um 5€ rein, ohne Jogginghose kommt ihr um 10€ rein.
Gäste mit Stempel von unten kommen bei uns gegen freie Spende hinein.
Alles klar!?
———
Von Freund_innen mit Freund_innen für Freund_innen!
Kein Platz für Sexismus, Rassismus oder sonstige Diskriminierung!! Passt auf einander auf und respektiert die Grenzen anderer.
———
Sugarcube Gang pres. Ravers Delight
Gassen aus Zucker [Sugar Cube Gang] presents: Ravers Delight
Packt die Jogginghosen ein, wir holen Wegbegleiterlein und reiten in unserer Homebase ein!
Es gibt wie immer Groove und Bounce, aber vielleicht auch mal bisschen Boom Bap, Trap oder Rap über die Anlage :)
Am 18. Jänner starten wir fast schon traditionell im Flucc Deck in unser verflixtes 13. Jahr. Hope to see y’all around!
Line Up:
Nutritious T.I.M & Terrible (Luv Affair / heimlich)
Lenia & Kid Kodama (Gassen aus Zucker / Intrikat)
Kolobok (Gassen aus Zucker)
Narok (Gassen aus Zucker)
------
Von Freund_innen mit Freund_innen für Freund_innen!
Kein Platz für Sexismus, Rassismus oder sonstige Diskriminierung!! Passt auf einander auf und respektiert die Grenzen anderer.
Packt die Jogginghosen ein, wir holen Wegbegleiterlein und reiten in unserer Homebase ein!
Es gibt wie immer Groove und Bounce, aber vielleicht auch mal bisschen Boom Bap, Trap oder Rap über die Anlage :)
Am 18. Jänner starten wir fast schon traditionell im Flucc Deck in unser verflixtes 13. Jahr. Hope to see y’all around!
Line Up:
Nutritious T.I.M & Terrible (Luv Affair / heimlich)
Lenia & Kid Kodama (Gassen aus Zucker / Intrikat)
Kolobok (Gassen aus Zucker)
Narok (Gassen aus Zucker)
------
Von Freund_innen mit Freund_innen für Freund_innen!
Kein Platz für Sexismus, Rassismus oder sonstige Diskriminierung!! Passt auf einander auf und respektiert die Grenzen anderer.
Daydream – Sunday Evening DnB Rave
Let's rave together one more time - we bring you a sick lineup, you bring the energy!
Can't wait to see you there!
LINE UP:
tba
Karaoke FLUCC – Winter Edition
Unsere Karaoke FLUCC Sessions sind ...
🎙️ 50k+ Songs - in vielen verschiedenen Sprachen - zur Auswahl.
🏩 First come, first served
Eventuell werden noch zusätzliche Termine hinzugefügt - falls dies der Fall ist, wird das auf den Karaoke FLUCC Event Einträgen nachträglich eingetragen und auf sozialen Medien dementsprechend angekündigt.
KISSEN
KISSEN is a newly founded event and party collective in Vienna that focuses on trans, non-binary, bipoc and queer artists. It started with its first event in January 2024. The idea behind the series is to host events and partys with a scenographic approach which transforms spaces and turns the party into an immersive installation, where the gaze moves away from the DJ desk and the focus falls on the dance floor.
KISSEN aims to incoperate visual and performing arts into club culture in collaborative processes in order to make them accessible in an expanded form and at the same time create a space for queer, trans, non-binary and bipoc artists to practice their arts in an economically sustainable way.
With KISSEN, we are trying to create such a place for both the queer audience and the queer artists.
LINE UP tba
Top Sounds Vienna pres.Free Meyeno LIVE + Afterparty
Top Sounds Vienna continues to bring you SKA/Rocksteady/Reggae music live also in 2025. Starting this time with local bands Freemeyend and The Rocksteady Conspiracy.
Additionally we will have DJs that will round up the night for another great vintage Jamaican sound experience.
# Skanking Night
LINE UP:
Free Meyeno LIVE
The Rocksteady Conspiracy LIVE
Additionally we will have DJs that will round up the night for another great vintage Jamaican sound experience.
# Skanking Night
LINE UP:
Free Meyeno LIVE
The Rocksteady Conspiracy LIVE
LIVE: Rosmarin, Support: Lenge
19h Doors
20h Start Concerts - please come early in order to have enough time to store your wardrobe!
rosmarin, das ist die goldene Mitte zwischen Perfektionismus und Leichtigkeit, zwischen Nerd-Sound und Easy Listening, zwischen Detailreichtum und Minimalismus. rosmarin, das ist neblig und doch glasklar, das ist hellwach wie verträumt, das ist treibend, aber niemals hektisch. rosmarin schleicht sich an und explodiert, lädt abwechselnd zum Tanzen und zum Träumen ein, kreuzt Euphorie und Sensibilität. rosmarin, das ist Alltagspoesie, Vibe und die Schönheit des Banalen, das ist Aufbauen und Einreißen, das ist ein bisschen lila und ein bisschen grün. rosmarin, das sind fünf Fünftel, die ein breites Ganzes ergeben; das ist warmer, mit Funk und einer Prise elektronischer Tanzmusik gesalzener Indie-Pop. rosmarin, das ist eine junge Band, die herausfordernd-verspielte Instrumentals mit gedankenverlorenem Songwriting zu einem für sich stehenden Sound mixt — mit dem stetigen Anspruch, die eigene Musikverliebtheit bestmöglich zu stimulieren. Angetrieben von Bühnen-Sehnsucht und dem Traum vom perfekten Song stürmt das Fünfgespann im Frühjahr 2024 mit seiner Debüt-EP auf den deutschen Musikmarkt.
Silas, Janosch, Lucas, Noah und Luca kommen allesamt aus dem Einzugsgebiet Kassel. Die lokale Kulturszene ist überschaubar, über höchstens drei Ecken kennt jede*r jede*n. Kein Wunder also, dass Teile des Freundeskreises schon seit Jahren zusammen Musik machen und der Gründung des Konstrukts rosmarin im Sommer 2022 ein anderes Bandprojekt vorausging. Als Janosch, Lucas, Noah und Luca im Zuge einer Neuaufstellung nach einem Sänger suchen, stoßen sie unverhofft auf Silas, dessen feinfühlend-torkelnder Gesang schon bei der allerersten gemeinsamen Session perfekt mit dem gemeinschaftlichen Instrumentalspiel matcht. In einem assoziativen Brainstorming ist bald auch ein Bandname gefunden — in Anlehnung an einen gleichnamigen Hähnchenwagen auf dem Supermarktparkplatz um die Ecke: rosmarin. Innerhalb kürzester Zeit entstehen erste Song-Skizzen, mit »ich will« erscheint im Januar 2023 die Debüt-Single. Auf »zu zweit« und »wozu« folgt im Spätsommer 2023 prompt das Signing beim Major-Label Four Music.
Zu diesem Zeitpunkt schraubt die Band längst an ihrer ersten EP — zuerst in Kassel, später in einem professionellen Berliner Studiokomplex. Am Ende einer langen Reise steht eine fünfteilige Tracklist, die auf den Punkt bringt, was rosmarin auszeichnet: »lila/grün« klingt wellig und dancy, kitzelt, lebt, fließt. Obgleich die Band jeden einzelnen Song als Challenge begriffen und spürbar viel Zeit und Energie in alle fünf jeweils für sich stehenden Stücke investiert hat, ergibt sich ein durch lange Intros, Interludes und Outros verziertes, ineinanderfließendes Gesamtbild. »lila/grün« lebt von forcierten Brüchen, wallenden Zuspitzungen und Laut- Leise-Dynamiken, animiert zugleich aber fortlaufend zum Kopfnicken. Zwischen anschmiegenden Gitarrenläufen, analogem Schlagzeugspiel und atmosphärischen Synth-Bass-Passagen klingen rosmarin durchgehend nach, nun ja, Band. Nur selten setzt auch nur einer der fünf Musiker aus — dieser Aspekt drückt das Instrumentenspiel in den Vordergrund und gibt der EP ihre vielschichtig-üppige Dreidimensionalität. »lila/grün« ist voll von experimentellen Details, die beim oberflächlichen Hören kaum zu greifen sind, scheint wie gemacht für die großen Stages, die rosmarin unlängst im Rahmen ihrer Support-Shows für Mayberg inspiziert haben.
Auf lyrischer Ebene vermengt »lila/grün« präzise Momentaufnahmen und große Bauchgefühle — entkrampft und höchstens versteckt kitschig. Silas’ in höchste Höhen ausfransende Gesangsparts beleuchten wiederkehrend das Spannungsfeld zwischen klaffender Lostness, nie endender Party, ‚es ist kompliziert’- Beziehungen und sich schlagartig einstellendem Erwachsenenleben. »Sekt auf Eis, ich wart ’am Gleis, ich mag, wie du heißt«, hält Silas im elektronisch gefärbten Opener »lila grün« fest — Gitarren klingen hier dezidiert verzerrt, sehnsuchtsvoller Gesang sinkt in nachhallendem Echo ab, kosmische Synth-Sounds dominieren die Produktion. »alles egal« kommt, durchsetzt von treibenden Claps und gegensteuerndem Gitarrenspiel, danach ziemlich funky daher. Das chamäleonartige »nie da« leitet das zackig-aufbrausende Phasenspiel »für bei dir« ein, das mit der rosmarin-typischen Zeile »Wer hat eigentlich den Schalter umgelegt, dass alles was mal gut war jetzt zum Teufel geht?« beginnt. Am Ende der Tracklist? Das balladeske Finale »merlin«, ein überraschend ruhiges, bittersüßes Drama, das als erster Vorläufer der EP erschienen ist.
20h Start Concerts - please come early in order to have enough time to store your wardrobe!
rosmarin, das ist die goldene Mitte zwischen Perfektionismus und Leichtigkeit, zwischen Nerd-Sound und Easy Listening, zwischen Detailreichtum und Minimalismus. rosmarin, das ist neblig und doch glasklar, das ist hellwach wie verträumt, das ist treibend, aber niemals hektisch. rosmarin schleicht sich an und explodiert, lädt abwechselnd zum Tanzen und zum Träumen ein, kreuzt Euphorie und Sensibilität. rosmarin, das ist Alltagspoesie, Vibe und die Schönheit des Banalen, das ist Aufbauen und Einreißen, das ist ein bisschen lila und ein bisschen grün. rosmarin, das sind fünf Fünftel, die ein breites Ganzes ergeben; das ist warmer, mit Funk und einer Prise elektronischer Tanzmusik gesalzener Indie-Pop. rosmarin, das ist eine junge Band, die herausfordernd-verspielte Instrumentals mit gedankenverlorenem Songwriting zu einem für sich stehenden Sound mixt — mit dem stetigen Anspruch, die eigene Musikverliebtheit bestmöglich zu stimulieren. Angetrieben von Bühnen-Sehnsucht und dem Traum vom perfekten Song stürmt das Fünfgespann im Frühjahr 2024 mit seiner Debüt-EP auf den deutschen Musikmarkt.
Silas, Janosch, Lucas, Noah und Luca kommen allesamt aus dem Einzugsgebiet Kassel. Die lokale Kulturszene ist überschaubar, über höchstens drei Ecken kennt jede*r jede*n. Kein Wunder also, dass Teile des Freundeskreises schon seit Jahren zusammen Musik machen und der Gründung des Konstrukts rosmarin im Sommer 2022 ein anderes Bandprojekt vorausging. Als Janosch, Lucas, Noah und Luca im Zuge einer Neuaufstellung nach einem Sänger suchen, stoßen sie unverhofft auf Silas, dessen feinfühlend-torkelnder Gesang schon bei der allerersten gemeinsamen Session perfekt mit dem gemeinschaftlichen Instrumentalspiel matcht. In einem assoziativen Brainstorming ist bald auch ein Bandname gefunden — in Anlehnung an einen gleichnamigen Hähnchenwagen auf dem Supermarktparkplatz um die Ecke: rosmarin. Innerhalb kürzester Zeit entstehen erste Song-Skizzen, mit »ich will« erscheint im Januar 2023 die Debüt-Single. Auf »zu zweit« und »wozu« folgt im Spätsommer 2023 prompt das Signing beim Major-Label Four Music.
Zu diesem Zeitpunkt schraubt die Band längst an ihrer ersten EP — zuerst in Kassel, später in einem professionellen Berliner Studiokomplex. Am Ende einer langen Reise steht eine fünfteilige Tracklist, die auf den Punkt bringt, was rosmarin auszeichnet: »lila/grün« klingt wellig und dancy, kitzelt, lebt, fließt. Obgleich die Band jeden einzelnen Song als Challenge begriffen und spürbar viel Zeit und Energie in alle fünf jeweils für sich stehenden Stücke investiert hat, ergibt sich ein durch lange Intros, Interludes und Outros verziertes, ineinanderfließendes Gesamtbild. »lila/grün« lebt von forcierten Brüchen, wallenden Zuspitzungen und Laut- Leise-Dynamiken, animiert zugleich aber fortlaufend zum Kopfnicken. Zwischen anschmiegenden Gitarrenläufen, analogem Schlagzeugspiel und atmosphärischen Synth-Bass-Passagen klingen rosmarin durchgehend nach, nun ja, Band. Nur selten setzt auch nur einer der fünf Musiker aus — dieser Aspekt drückt das Instrumentenspiel in den Vordergrund und gibt der EP ihre vielschichtig-üppige Dreidimensionalität. »lila/grün« ist voll von experimentellen Details, die beim oberflächlichen Hören kaum zu greifen sind, scheint wie gemacht für die großen Stages, die rosmarin unlängst im Rahmen ihrer Support-Shows für Mayberg inspiziert haben.
Auf lyrischer Ebene vermengt »lila/grün« präzise Momentaufnahmen und große Bauchgefühle — entkrampft und höchstens versteckt kitschig. Silas’ in höchste Höhen ausfransende Gesangsparts beleuchten wiederkehrend das Spannungsfeld zwischen klaffender Lostness, nie endender Party, ‚es ist kompliziert’- Beziehungen und sich schlagartig einstellendem Erwachsenenleben. »Sekt auf Eis, ich wart ’am Gleis, ich mag, wie du heißt«, hält Silas im elektronisch gefärbten Opener »lila grün« fest — Gitarren klingen hier dezidiert verzerrt, sehnsuchtsvoller Gesang sinkt in nachhallendem Echo ab, kosmische Synth-Sounds dominieren die Produktion. »alles egal« kommt, durchsetzt von treibenden Claps und gegensteuerndem Gitarrenspiel, danach ziemlich funky daher. Das chamäleonartige »nie da« leitet das zackig-aufbrausende Phasenspiel »für bei dir« ein, das mit der rosmarin-typischen Zeile »Wer hat eigentlich den Schalter umgelegt, dass alles was mal gut war jetzt zum Teufel geht?« beginnt. Am Ende der Tracklist? Das balladeske Finale »merlin«, ein überraschend ruhiges, bittersüßes Drama, das als erster Vorläufer der EP erschienen ist.
ART ATTECH – Edition #10 – Kunst küsst Techno
ART ATTECH - Edition #10
31.01.2025 | 20:00 - 06:00 Uhr | Flucc Wanne | 1020 Vienna
Kunst küsst Techno - wir verbinden zeitgenössische junge Kunst mit feinstem Techno.
#kunstküssttechno #artrave
Willkommen zur 10. Edition von “Kunst küsst Techno”. Lass dich von einer faszinierenden
Kunstausstellung talentierter Künstler*innen verzaubern und freue dich auf Art Performances und eine
Painting Corner.
Tauche ein in eine bunte Nacht, in der pulsierende Techno-Beats eine kreative Symbiose mit einer
Kunst-Vernissage bilden.
Highlights des Abends:
Fesselnde Art Performances, die deine Sinne berauschen
Drawing Area "Paint the Party - all night long"
Programm:
20 - 23 Uhr Vernissage
Painting Stage - mit Model & artsy Stillleben
21:00 Uhr Eröffnung
Im Anschluss: Performance by Shadow Iris Society
Artist Talks & Performance
23 - 6 Uhr Techno Rave
00:00 Live Painting by Martin Elsner
DJs (A-Z)
20:00-23:00 Uhr DownTempo/House
Canbanana B2B .ephesus
23:00-06:00 Uhr (Hard)Techno/Trance/Hardgroove
Ele Luz @eleluz.music
Je'täm @je_taem_
Kreta @kreta.techno
Melimeko @mmelimeko
Wal_halla @wal_halla
Exhibiting ARTISTS (A-Z)
Antonia Stan
Christopher Hanschitz
Conchasdecoco
Felix Kohlschütter
Feral Velvet
Gemz by Rabbit
HR
Jeremy-Craig Lang
June Kitho
Kareem Aladhami
Klamsch
Lina Titova
Lisa Yazir-Krenn
Martin Elsner (Live Painting)
Miko Wonderland
Shadow Iris Society (Performance)
Sirwan Dawod
Sofiia Vyshnevska
Visuals by Sharlin @Katz_3d
Tickets
Tickets sind im Voraus erhältlich - für Spontane gibt es eine Abendkasse
Ticket Link: https://shop.eventjet.at/de/e2bdfa40-4f1b-4542-a345-cbd1818c84a5/
Early Bird “Bob Ross”: 9 € bis 15.1.
Regular VVK “Valie Export” 13 €
Abendkasse: € 15
Ein Teil der Einnahmen wird an die Künstler*innen ausgeschüttet. #SupportYourLocalArtist
#kunstküssttechno
31.01.2025 | 20:00 - 06:00 Uhr | Flucc Wanne | 1020 Vienna
Kunst küsst Techno - wir verbinden zeitgenössische junge Kunst mit feinstem Techno.
#kunstküssttechno #artrave
Willkommen zur 10. Edition von “Kunst küsst Techno”. Lass dich von einer faszinierenden
Kunstausstellung talentierter Künstler*innen verzaubern und freue dich auf Art Performances und eine
Painting Corner.
Tauche ein in eine bunte Nacht, in der pulsierende Techno-Beats eine kreative Symbiose mit einer
Kunst-Vernissage bilden.
Highlights des Abends:
Fesselnde Art Performances, die deine Sinne berauschen
Drawing Area "Paint the Party - all night long"
Programm:
20 - 23 Uhr Vernissage
Painting Stage - mit Model & artsy Stillleben
21:00 Uhr Eröffnung
Im Anschluss: Performance by Shadow Iris Society
Artist Talks & Performance
23 - 6 Uhr Techno Rave
00:00 Live Painting by Martin Elsner
DJs (A-Z)
20:00-23:00 Uhr DownTempo/House
Canbanana B2B .ephesus
23:00-06:00 Uhr (Hard)Techno/Trance/Hardgroove
Ele Luz @eleluz.music
Je'täm @je_taem_
Kreta @kreta.techno
Melimeko @mmelimeko
Wal_halla @wal_halla
Exhibiting ARTISTS (A-Z)
Antonia Stan
Christopher Hanschitz
Conchasdecoco
Felix Kohlschütter
Feral Velvet
Gemz by Rabbit
HR
Jeremy-Craig Lang
June Kitho
Kareem Aladhami
Klamsch
Lina Titova
Lisa Yazir-Krenn
Martin Elsner (Live Painting)
Miko Wonderland
Shadow Iris Society (Performance)
Sirwan Dawod
Sofiia Vyshnevska
Visuals by Sharlin @Katz_3d
Tickets
Tickets sind im Voraus erhältlich - für Spontane gibt es eine Abendkasse
Ticket Link: https://shop.eventjet.at/de/e2bdfa40-4f1b-4542-a345-cbd1818c84a5/
Early Bird “Bob Ross”: 9 € bis 15.1.
Regular VVK “Valie Export” 13 €
Abendkasse: € 15
Ein Teil der Einnahmen wird an die Künstler*innen ausgeschüttet. #SupportYourLocalArtist
#kunstküssttechno
Art Attech #10
Kunst küsst Techno
Kunst mit Hertz & Seele
Party mit Beats & Pinsel
Apply here for our next Art Rave at FLUCC on january 31st!
Kunst mit Hertz & Seele
Party mit Beats & Pinsel
Apply here for our next Art Rave at FLUCC on january 31st!
Hot & Wet
Meiosis
@Me.iossis
target="_blank" rel="noopener nofollower"> href=" target="_blank" rel="noopener nofollower"> Gold
@Lila.goold
target="_blank" rel="noopener nofollower"> href="https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fsoundcloud.com%2Fdj_jules%3Ffbclid%3DIwZXh0bgNhZW0CMTAAAR0ayikDb7Q8n4mpZE62x_wsrOglvyClu5ojcOPhj2V4duB6tOTZC1MjlLM_aem_h8Kip22qaGg7MYDHqzqXbg&h=AT15ZzQLIO4mNZi8lHowFD5TwfqDQwpDCwPZMM4p_PtBjP8YjVoLpspTPZwGkVM7f78QU9INf6Vrg4dq7ho3fMV2gRRo05Zyyd8GEttSnY7uwIururrec_nhxzYTnvrsD6jfCsg&__tn__=q&c[0]=AT37fPQK3oxlQCwy7QtqJtpoVkKzOJnTJrv8R3rRpf05L57nGjyQ9YnEXy5S9Lyk93CCLng5QZfrTOls1_AUWl_00aitbh8LiVCtkI9kZ9qupEiI1KjIGlrwILgwtVfAibIPbK3nPY5bYtNqA47VnZovQbokaD7ZyFu-NA" target="_blank" rel="noopener nofollower">
@Me.iossis
target="_blank" rel="noopener nofollower"> href=" target="_blank" rel="noopener nofollower"> Gold
@Lila.goold
target="_blank" rel="noopener nofollower"> href="https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fsoundcloud.com%2Fdj_jules%3Ffbclid%3DIwZXh0bgNhZW0CMTAAAR0ayikDb7Q8n4mpZE62x_wsrOglvyClu5ojcOPhj2V4duB6tOTZC1MjlLM_aem_h8Kip22qaGg7MYDHqzqXbg&h=AT15ZzQLIO4mNZi8lHowFD5TwfqDQwpDCwPZMM4p_PtBjP8YjVoLpspTPZwGkVM7f78QU9INf6Vrg4dq7ho3fMV2gRRo05Zyyd8GEttSnY7uwIururrec_nhxzYTnvrsD6jfCsg&__tn__=q&c[0]=AT37fPQK3oxlQCwy7QtqJtpoVkKzOJnTJrv8R3rRpf05L57nGjyQ9YnEXy5S9Lyk93CCLng5QZfrTOls1_AUWl_00aitbh8LiVCtkI9kZ9qupEiI1KjIGlrwILgwtVfAibIPbK3nPY5bYtNqA47VnZovQbokaD7ZyFu-NA" target="_blank" rel="noopener nofollower">
United Battle Culture
tba